• Email
Honigschleckerbär

Feines aus dem Bergischen Land

  • Home
  • Über
    • Bienen
    • mich
    • Honig
    • Propolis
  • Fotos
    • Bienen
    • Honig
    • Bienenprodukte
    • Bienenstände
    • Imkerei
  • Shop
    • Shop
    • Kleinanzeigen
    • Mein Konto
    • Kasse
      • Zahlungsarten
      • AGB
        • Widerrufsbelehrung
  • Warenkorb
  • Wespen und Hornissen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Unterstützen
  • Home
  • Über
    • Bienen
    • mich
    • Honig
    • Propolis
  • Fotos
    • Bienen
    • Honig
    • Bienenprodukte
    • Bienenstände
    • Imkerei
  • Shop
    • Shop
    • Kleinanzeigen
    • Mein Konto
    • Kasse
      • Zahlungsarten
      • AGB
        • Widerrufsbelehrung
  • Warenkorb
  • Wespen und Hornissen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Unterstützen
  • Imker in Engelskirchen
    Allgemein,  Bienen,  Bienenstände,  Imkerei

    Eindrücke der letzten Tage…

    13. September 2021 /

    Mehr erfahren
  • Bienen,  Imkerei,  Schwärme

    Bienenschwarm aus 5m Höhe geborgen.

    31. Mai 2021 /

    Mehr erfahren
  • Allgemein,  Bienenstände,  Öffentlichkeit,  Vereinsleben,  Wildbienen

    Am Lehrpfad geht es weiter voran

    15. Mai 2021 /

    Die beiden Insektenhotels sind in den letzten Tagen fertig geworden und wurden am Freitag von AG-Mitgliedern auf den Lehrpfad gebracht. Heute morgen habe ich, nachdem die Kollegen die ersten Deutsch Normal und Dadant Völker schon auf dem Lehrpfad stehen haben, meine 2 Zander Völker hochgebracht.

    Mehr erfahren
  • Wildbienen

    Hummelkasten ist aufgebaut

    26. Februar 2021 /

    Die ersten Hummelköniginnen fliegen bereits und suchen sich einen passenden Platz um Ihr Volk zu gründen. Unseren neuen Hummelkasten haben wir noch rechtzeitig aufgebaut. #hummel #hummelkönigin #hummelkasten #hummelhaus #hummelnest #honigschleckerbär

    Mehr erfahren
  • Bienen

    Naturbau

    22. Dezember 2020 /

    Ohne #mittelwände bauen die #bienen was sie grade brauchen. Hier auf dem Bild (vom Frühling) haben sie sich Platz für neue #drohnen geschaffen. #naturbau #waben #honigschleckerbär

    Mehr erfahren
  • Bienen

    Baukette der Bienen

    18. Dezember 2020 /

    Beim Naturbau der Waben machen die Bienen eine sogenannte Baukette. Sie dient den Bienen quasi als Gerüst auf der Baustelle.

    Mehr erfahren
  • Bienen

    Wintertraube

    14. Dezember 2020 /

    Die #bienen sitzen in einer engen #wintertraube . Dank der #schauzarge kann man mal kurz gucken ohne das #bienenvolk zu öffnen. Müsste man eigentlich an jedem #volk haben. #bee #bees #beehive #beehives #bienenstock #imkerei #zanderbeute #honigschleckerbär

    Mehr erfahren

Blog-Kategorien

Hier findest du uns

Adresse

Walnussweg 2
51766 Engelskirchen-Remerscheid

Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag: zu angemessenen Zeiten einfach klingeln oder anrufen 😉. Wenn ich nicht da bin, nutzt auch gerne die Honigklappe direkt vor der Tür oder den Onlineshop.

 

Lasst mir gerne eine Rezension da. Ich freue mich über euer Feedback! Danke! 🤩

 

Bienenschwarm gesichtet?

Falls andere Imker*innen bei Dir um die Ecke wohnen, bitte erstmal diese kontaktieren, da der Schwarm wahrscheinlich dort ausgebüchst ist.

Ansonsten könnt Ihr mich gerne anrufen.

 

© www.oberbergischer-Honig.de by Honigschleckerbär 2024
  • Impressum & Datenschutz