• Email

Honigschleckerbär

Feines aus dem Bergischen Land

  • Home
  • Über
    • Bienen
    • mich
    • Honig
    • Propolis
  • Fotos
    • Bienen
    • Honig
    • Bienenprodukte
    • Bienenstände
    • Imkerei
  • Shop
    • Shop
    • Kleinanzeigen
    • Mein Konto
    • Kasse
      • Zahlungsarten
      • AGB
        • Widerrufsbelehrung
  • Warenkorb
  • Wespen und Hornissen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Unterstützen
  • Home
  • Über
    • Bienen
    • mich
    • Honig
    • Propolis
  • Fotos
    • Bienen
    • Honig
    • Bienenprodukte
    • Bienenstände
    • Imkerei
  • Shop
    • Shop
    • Kleinanzeigen
    • Mein Konto
    • Kasse
      • Zahlungsarten
      • AGB
        • Widerrufsbelehrung
  • Warenkorb
  • Wespen und Hornissen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Unterstützen
  • Allgemein,  Öffentlichkeit,  Vereinsleben

    Offizielle Eröffnung des Bienen- und Insektenlehrpfad in Engelskirchen

    / 20. September 2021

    Am Donnerstag, den 16. September 2021, eröffnete der Bienenzuchtverein Engelskirchen und Umgebung e.V. zusammen mit Gästen, Sponsoren und dem Bürgermeister den Bienen- und Insektenlehrpfad Hollenberg in Engelskirchen-Ründeroth. Der 1,3 Kilometer lange Rundweg auf dem Hollenberg, ist der erste Insekten- und Bienenlehrpfad dieser Art im Oberbergischen Kreis. Auf Oberberg-Nachrichten.de ist der komplette Bericht zum Nachlesen. Komoot-Link zum Pfad (Navigations-App) Das Bergische…

    Mehr erfahren
  • Imker in Engelskirchen
    Allgemein,  Bienen,  Bienenstände,  Imkerei

    Eindrücke der letzten Tage…

    / 13. September 2021

    Mehr erfahren
  • Öffentlichkeit,  Vereinsleben

    Komoot Link zum Bienen- und Insektenlehrpfad in Engelskirchen

    / 20. August 2021

    Der Bienen- und Insektenlehrpfad, welcher im letzten Jahr durch eine Arbeitsgemeinschaft des „Bienenzuchtvereins Engelskirchen und Umgebung“ entstanden ist, ist nun bei Komoot gelistet. Der Pfad wird in Zukunft noch um das ein oder andere ergänzt und weiter von der AG gepflegt. Als kleine Runde von ca. 1,5 km ist er auch super mit kleinen Kindern zu bewerkstelligen. Wer etwas mehr…

    Mehr erfahren
  • Bienenwachs,  Bienenwachs,  Shop

    Reines Bienenwachs jetzt in kleinen handlichen Barren erhältlich.

    / 20. August 2021

    Die Bienenwachsbarren sind aus 100% Deckelwachs. Deckelwachs: Ist der eingetragene Nektar von den Bienen zu Honig verarbeitet worden und von den Ladys für „gut befunden“, sprich die Zellen sind voll und der Honig ist ausreichend getrocknet, verschließen die Bienen die Honigzellen auf den Waben mit Wachs. Dieses „Deckelwachs“ wird ganz frisch von den Arbeiterinnen ausgeschwitzt und direkt verarbeitet. Das Deckelwachs…

    Mehr erfahren
  • Kleinanzeigen

    Bienenvolk inkl. Beute abzugeben.

    / 10. Juli 2021

    Nur noch eins vorhanden. Deutsch NormalHolzbeute mit Biolasur behandeltAlter: keine 2 Jahre Wirtschaftsvolk (Carnica) auf 2 Bruträumen. Königin von 2020, blau gezeichnet, nicht beschnitten. 4 Zargen (3 Ganzzargen, 2 Halbzargen)1 Hochboden mit Varroaschublade1 Absperrgitter1 Propolisgitter1 Komfort Bienenflucht (mehrfach nutzbar)1 Futterzarge1 Deckel1 BlechdeckelMäusegitterFluglochkeilAbdeckfolieNeupreis des Materials inkl. Lasur ca. 280€. Alles zusammen für 170€ abzugeben. Volk kann sich angeschaut werden.Stelle hier mal…

    Mehr erfahren
  • Bienen,  Imkerei,  Schwärme

    Bienenschwarm aus 5m Höhe geborgen.

    / 31. Mai 2021

    Mehr erfahren
  • Allgemein,  Bienenstände,  Öffentlichkeit,  Vereinsleben,  Wildbienen

    Am Lehrpfad geht es weiter voran

    / 15. Mai 2021

    Die beiden Insektenhotels sind in den letzten Tagen fertig geworden und wurden am Freitag von AG-Mitgliedern auf den Lehrpfad gebracht. Heute morgen habe ich, nachdem die Kollegen die ersten Deutsch Normal und Dadant Völker schon auf dem Lehrpfad stehen haben, meine 2 Zander Völker hochgebracht.

    Mehr erfahren
  • Allgemein,  Bienenstände,  Imkerei

    Apfelblüte

    / 10. Mai 2021

    Die Apfelblüte ist in vollem Gange. Wenn auch ein paar Wochen später wie letztes Jahr

    Mehr erfahren
  • Imkerei,  Öffentlichkeit

    Live Interview mit der Kita

    / 5. Mai 2021

    Imkern mit Kindern Heute gab es ein Live-Interview mit den Pänz der Kita „Klause-Entdecker“ aus Lindlar per Video-Call. Es war eine neue Erfahrung, aber Spaß hat es gemacht! Gerne wären sie Live und in Farbe vorbei gekommen, um alles rund um die Bienen und das Imkern zu erfahren. Aber leider hat uns die Pandemie auch hier einen Strich durch die…

    Mehr erfahren
  • Öffentlichkeit,  Vereinsleben

    Es geht weiter am Bienen-und Insektenlehrpfad

    / 21. April 2021

    Mit fleißiger Beteiligung aller Mitglieder der AG geht es Richtung Fertigstellung. Die ersten Bienen sind schon eingezogen. Die ersten Schautafeln stehen. Es folgen noch Insektenhotels und andere tolle Dinge. Seid gespannt.

    Mehr erfahren
23456

Blog-Kategorien

Hier findest du uns

Adresse

Walnussweg 2
51766 Engelskirchen-Remerscheid

Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag: zu angemessenen Zeiten einfach klingeln oder anrufen 😉. Wenn ich nicht da bin, nutzt auch gerne die Honigklappe direkt vor der Tür oder den Onlineshop.

 

Lasst mir gerne eine Rezension da. Ich freue mich über euer Feedback! Danke! 🤩

 

Bienenschwarm gesichtet?

Falls andere Imker*innen bei Dir um die Ecke wohnen, bitte erstmal diese kontaktieren, da der Schwarm wahrscheinlich dort ausgebüchst ist.

Ansonsten könnt Ihr mich gerne anrufen.

 

© www.oberbergischer-Honig.de by Honigschleckerbär 2025
  • Impressum & Datenschutz