• Email

Honigschleckerbär

Feines aus dem Bergischen Land

  • Home
  • Über
    • Bienen
    • mich
    • Honig
    • Propolis
  • Fotos
    • Bienen
    • Honig
    • Bienenprodukte
    • Bienenstände
    • Imkerei
  • Shop
    • Shop
    • Kleinanzeigen
    • Mein Konto
    • Kasse
      • Zahlungsarten
      • AGB
        • Widerrufsbelehrung
  • Warenkorb
  • Wespen und Hornissen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Unterstützen
  • Home
  • Über
    • Bienen
    • mich
    • Honig
    • Propolis
  • Fotos
    • Bienen
    • Honig
    • Bienenprodukte
    • Bienenstände
    • Imkerei
  • Shop
    • Shop
    • Kleinanzeigen
    • Mein Konto
    • Kasse
      • Zahlungsarten
      • AGB
        • Widerrufsbelehrung
  • Warenkorb
  • Wespen und Hornissen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Unterstützen
  • Bienenwachs,  Imkerei,  Material/Werkzeug,  Winterarbeiten

    Wabenhonigrähmchen vorbereiten

    / 22. November 2020

    Auch wenn es draußen bei den #bienen gerade nicht so viel zu tun gibt, kann man so einen verregneten usseligen #sonntagnachmittag wunderbar mit Vorbereitungsarbeiten für die kommende Saison verbringen. Für mich ein weiterer Pluspunkt in der #imkerei, dass es eine Arbeit ist, die sich schön über das Jahr verteilen lässt. 🐝Heute nutze ich die Zeit mit meinem Sohnemann um Rähmchen für Wabenhonig vorzubereiten. Ich nutze…

    Mehr erfahren
  • Honig,  Shop

    Honig von 2020 ausverkauft!

    / 16. November 2020

    Ich bin überwältigt von der Nachfrage und der positiven Resonanz! Vielen Dank an alle. 2021 gibt es mehr, versprochen!

    Mehr erfahren
  • Material/Werkzeug

    Materiallager, wohin mit allem?

    / 16. November 2020

    Wohin mit dem ganzen Material? Zargen, Bienenfluchten, Honigschleuder, Wachsschmelzer, Futterzargen, Ablegerkästen usw… Ich bin gespannt wo die Reise hingeht! 🙂

    Mehr erfahren
  • Öffentlichkeit,  Vereinsleben

    Erste Arbeiten am Projekt Bienen- und Insektenlehrpfad in Engelskirchen

    / 12. November 2020

    Ich zitiere hier unseren Vereinskollegen Johannes Schuster: „Die Corona – Pandemie hält die ganze Welt in Atem und das wird auch noch eine gewisse Zeit so bleiben; ein Imker – Vereinsleben ist daher b.a.w. nicht möglich. Bis auf Kontakte untereinander verschickt der Vorstand allmonatlich einen Newsletter an alle Mitglieder, aber auch an Imker-Interessierte, die ggf. im kommenden Jahr mit der…

    Mehr erfahren
  • Bienenstände

    Neuen Außenstand in Engelskirchen-Wahlscheid bezogen!

    / 9. November 2020

    Gestern habe ich mit 2 meiner Völker einen neuen Außenstand bezogen. Auf der Streuobstwiese in Engelskirchen-Wahlscheid befinden sich neben über 50 Obstbäumen auch ein paar Ziegen. Temperaturen von 17 Grad machten ein Umsetzen der Völker auch im November möglich. Der Standort ist weit weg von Autobahn und Industrie. Je nach Kletterfreude der Ziegen werden nach und nach mehr Völker nach…

    Mehr erfahren
456

Blog-Kategorien

Hier findest du uns

Adresse

Walnussweg 2
51766 Engelskirchen-Remerscheid

Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag: zu angemessenen Zeiten einfach klingeln oder anrufen 😉. Wenn ich nicht da bin, nutzt auch gerne die Honigklappe direkt vor der Tür oder den Onlineshop.

 

Lasst mir gerne eine Rezension da. Ich freue mich über euer Feedback! Danke! 🤩

 

Bienenschwarm gesichtet?

Falls andere Imker*innen bei Dir um die Ecke wohnen, bitte erstmal diese kontaktieren, da der Schwarm wahrscheinlich dort ausgebüchst ist.

Ansonsten könnt Ihr mich gerne anrufen.

 

© www.oberbergischer-Honig.de by Honigschleckerbär 2025
  • Impressum & Datenschutz